
Rückblick
Vergangene Veranstaltungen
Digitales Flaschendrehen
Von den Zumutungen zum Mut von Kleiner Feigling in der digitalen Welt!
– Was Start-Ups quasi in die Wiege gelegt wird, stößt nicht bei allen Traditionsunternehmen auf große Liebe: Die Digitalisierung mit allen ihren Herausforderungen, aber auch ihren Chancen.
Weiter zum ArtikelÜber Nudging, Traditionsmarken und Gevatter Tod
– Eine große Bandbreite erwartete die Gäste der diesjährigen Marketingimpulsen. Neben der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) stellte zum ersten Mal auch die Muthesius Kunsthochschule marketingrelevante Projekte und Arbeiten vor.
Weiter zum ArtikelStart-ups sichern sich Flug ins Silicon Valley
And the winner is...Die Sieger des Start-Up-Wettbewerbs „Überflieger“ 2019
– In nur sechs Minuten die Jury unseres Start-Up-Wettbewerbs „Überflieger“ von der eigenen Geschäftsidee überzeugen. Dieser Herausforderung stellten sich Anfang Juni wieder sechs junge Unternehmen aus Schleswig-Holstein.
Weiter zum Artikelmodern work, new trends
– Am 24. September warf der Marketing Club einen Blick in die Zukunft. In der modern workplace factory werden die Arbeitsformen von morgen erprobt. Immer ausgerichtet an den Bedürfnissen der Menschen.
Weiter zum Artikelpunker bewegt die Besten
– Ventilatorräder aus Eckernförde sorgen in vielen Geräten dafür, dass nichts heiß läuft. Vom heimischen Wäschetrockner über Dunstabzugshauben sowie Öl- und Gasbrenner bis zu industriellen Kompressoren zur Drucklufterzeugung und Generatoren in Windkraftenergieanlagen.
Weiter zum ArtikelJuMP-Day 2019 - Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz – wie Mensch und Maschine wachsen
– Gerade dann, wenn es um das Thema künstliche Intelligenz (KI) geht, verstehen viele die Welt nicht mehr. Damit war jetzt Schluss und die JuMPs haben aufgeräumt! Jeder Club der mitgemacht hat, hat sich dem Thema KI gestellt.
Weiter zum ArtikelDesign für luftige Höhen…
… oder wie ein Flugzeugsitz entsteht.
– Seit mehreren Jahrzehnten verbessert das Designteam um Jens Romca und Jochen Müller den Komfort und die Bequemlichkeit von Fluggästen. Unter anderem entwickelte sie das erste Urinal der Luftfahrt.
Weiter zum Artikelmy Boo – Vom innovativen Fahrrad zum nachhaltigen Unternehmen
Das Kieler Start-up my boo verkauft seine Räder vor allem im deutschsprachigen Raum
– Ein Foto aus Ghana brachte Maximilian Schay und Jonas Stolzke Ende 2012 auf die Idee, Bambusfahrräder zu produzieren. Heute verkauft das Kieler Start-up my boo seine Räder vor allem im deutschsprachigen Raum, ist in Großbritannien aktiv und will künftig alle zwei Jahre einen neuen Markt erobern.
Weiter zum ArtikelOstseeman: Von Triathleten für Triathleten
Anfang August werden wieder rund 1.500 Athleten beim Ostseeman in Glücksburg starten
– Anfang August werden wieder rund 1.500 Athleten beim Ostseeman in Glücksburg starten. Bereits zum 18. Mal organisieren Reinhard Husen und seine Freunde den beliebten XXL-Triathlon an der Flensburger Förde.
Weiter zum ArtikelInstant Consumer - Ich, alles, sofort und überall
Digitalisierung ändert nichts, nur alles
– „Digitalisierung ändert nichts, nur alles“, stellte Karl-Heinz Land am 15. Januar provokant in den Raum. Seit 35 Jahren ist der mehrfache Unternehmensgründer in Sachen Digitalisierung unterwegs und berät sowohl Wirtschaft als auch Politik.
Weiter zum Artikel