Von nicht-monetären Zahlungsmethoden, der letzten Meile, Media Brand Trust und vielem mehr – am Dienstag den 14.11.2023 präsentierten sechs Marketing-Doktorand:innen ihre neusten Forschungsergebnisse.

Von nicht-monetären Zahlungsmethoden, der letzten Meile, Media Brand Trust und vielem mehr – am Dienstag den 14.11.2023 präsentierten sechs Marketing-Doktorand:innen ihre neusten Forschungsergebnisse.
Vom Schweinmasthof zum regionalen Direktvertrieb mit eigener Marke. Mitte September war der Marketingclub Schleswig-Holstein zu Gast auf dem Hof Bielfeldt, quasi zu Besuch bei den Glücksschweinen. In Klein Wittensee haben die Landwirte Katharina und Hendrik Bieldfeldt mit Unterstützung von Johann David Bendix Reimer von der Marketingagentur Johann & Bendix, ihre eigene Marke „Glücksstück“ mit Hof-Bistro und regionaler Direktvermarktung aufgebaut.
Das war das Motto des 1. Kongress der MarketingFrauen in Leipzig. Hier traf sich am 11. und 12. Mai 2023 die weibliche Marketing-Community aus ganz Deutschland. Neben wunderbaren Gesprächen und einer Stadtführung durch das schöne Leipzig wurde der 1. Tag im Rahmen eines Netzwerkabends im Ring Cafe vollendet.
Gemäß dem Motto Marketingpraxis trifft Marketingwissenschaft fanden am 30.05. wieder die Marketing-Impulse des Marketing-Clubs Schleswig-Holstein an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt.
Jeder von uns hat im nahen oder weiteren Umfeld Berührungspunkte zu Sport – aber bis zum 28.03.2023 konnten wohl die wenigsten unserer Mitglieder etwas mit E-Sport anfangen.
Die Kunst des selbstbestimmten Denkens im Digitalzeitalter. Julia Peglow, Autorin und Digital-Chronistin ist selbst mit einem Bein im analogen und mit dem anderen im digitalen Zeitalter aufgewachsen.
Auf den Punkt und praxisnah präsentierten am Dienstag den 08.11.2022 sechs Marketing-Doktorand:innen ihre neusten Forschungsergebnisse.
Erst Meeresbiologie, dazwischen Segeln, Angeln, Schwimmen, Tauchen und schließlich Bierbrauen in einer Festung – die Geschichte der kleinen Bierbrauerei Czerny direkt an der Ostseeküste ist außergewöhnlich.
Die Lage direkt an der Ostseeküste mit einem 4 km langem Sandstrand inmitten der Natur ist einzigartig. Aber immer noch wird das Ostseeresort Damp mit einer Rehaklinik, einer 70ger Jahre Bausünde und Damp 2000 in Verbindung gebracht. Das ist zwar die Vergangenheit aber nicht mehr die Gegenwart und soll schon gar nicht die Zukunft sein.
Antworten auf diese Frage gab es am 19. Mai beim Marketing Club-Abend in der Flensburg Akademie gleich auf mehreren Ebenen. In der Nachwuchsschmiede des Handballbundesligisten SG Flensburg-Handewitt gaben Johann Volquardsen, Lewe T. Volquardsen, Jan Holpert und Markus Draeger Einblicke in ihr erfolgreiches Talentkonzept und Parallelen zur Teamarbeit in Wirtschaftsunternehmen.